Segelflug-Schnuppertag 2019

Das Semester begann für den AAZ mit viel Action – am Segelflug-Schnuppertag, zu Gast bei der Segelfluggruppe Winterthur (SGW). Beim Windenstart wird das Segelflugzeug ruckartig von 0 auf über 100 km/h beschleunigt, in eine steile Steigfluglage gebracht und wird dann in kürzester Zeit auf etwa 350m über Boden gezogen. Da ist der Start mit dem …

Meteo-Workshop

Interessierte Mitglieder des AAZ hatten am Montag die Gelegenheit an einem Workshop über die Flugmeterologie teilzunehmen, welcher von der Schweizerischen Gesellschaft für Meteorologie an der ZHAW durchgeführt wurde. Dabei wurde von verschiedenen Referenten in 6 verschiedenen Vorträgen über Wetter, Flugplanung und Unfallursachen im Zusammenhang mit dem Wetter in verschiedenen Bereichen der Luftfahrt berichtet. Unter den …

Gleitschirm Schnuppertag

Mit dem Wetter auf unserer Seite konnte gestern der Gleitschirm-Schnuppertag planmässig durchgeführt werden. Neun Mitglieder des AAZ konnten so erste Einblicke in die Welt der Gleitschirmfliegerei gewinnen. Nach der Ankunft in Maseltrangen durften alle Teilnehmer das für sie vorbereitete Material entgegennehmen. Anschliessend ging es direkt an den Übungshang. Am Übungshang wurde zuerst in einer kurzen …

Schnupperevent Indoor-Modellflug

Am Freitag dem 22.03. durfte eine kleine Gruppe von AAZ Mitgliedern, Gönnern und Interessenten bei der Modellfluggruppe Birsfelden einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Indoor Modellflugs gewinnen. Die Teilnehmenden konnten am Lehrer-Schüler System selbst ein Modellflugzeug fliegen (was sich als anspruchsvoller erwies als erwartet), durch die Videobrille eines FPV-Racing Piloten schauen und ein Kunstflugprogramm …

Führung Pilatus Aircraft

Der Aviatikverein durfte anfangs Mai an einer äusserst spannenden Betriebsbesichtigung teilnehmen. Nach mehreren Vorträgen über die Firma und über mögliche Einstiegsmöglichkeiten als Trainee wurden wir in drei Gruppen durch das Gelände und die Produktionshallen geführt.  Ein herzliches Dankeschön an die Pilatus Flugzeugwerke, welche uns diese Möglichkeit geboten haben.

Fondueabend

Pünktlich zum Semesterende trafen sich die Mitglieder des Aviatikvereins zum gemütlichen Fondueabend auf dem Segelflugplatz Hegmatten in Winterthur.  Ein grosses Dankeschön an den Organisator Flurin und an die Familie Amstutz, die den Käse geliefert und bereitsgestellt hat.  Für den Vorstand, Silvan 

Besichtigung bei Stadler Rail

Für einmal ging es für 12 Mitglieder des Aviatikvereins nicht in die Luft, sondern zum erfolgreichsten Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stader Rail in dessen Werk in Altenrhein SG, dem Kompetenzzentrum für Doppelstockfahrzeuge und Tailormade Züge. Peter Zwicker, der Leiter der Produktion und Logistik ermöglichte uns einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wir durchliefen den ganzen Fertigungszyklus …

Dittinger Flugtage 2018

Nach einem Unterbruch von drei Jahren lud der Flugplatz Dittingen erneut zu den Dittinger Flugtagen. Trotz plötzlichem Kälteeinbruch liessen sich eine kleine Gruppe von AAZ Mitgliedern diese Chance nicht nehmen und besuchten den Event am Samstag. Nach morgendlichen Niederschlägen lockerten sich gegen Mittag die tiefhängende Wolkenschicht auf und der Tower gab grünes Licht für die …

Segelflug-Schnuppertag 2018

Den letzten Tag des Frühlingsemesters verbrachten 8 AAZ Mitglieder auf dem Segelflugplatz in Amlikon. Dank den guten Thermikverhhältnissen konnte jeder Teilnehmende einen Flug von 30 bis 40 Minuten machen und das Hobby Segelfliegen in sämtlichen Facetten kennenlernen. Als Flugzeuge kamen dabei die gruppeninternen ASK 21 Doppelsitzer Schulflugzeuge zum Einsatz und als Startart wurde die Winde …

Besichtigung bei Skyguide

Der Umgang mit der Flugsicherung ist den meisten AAZ-Mitgliedern gut bekannt. Schliesslich bedürfen grosse Teile des Schweizer Luftraums einer Freigabe durch den Flugverkehrskontrolldienst. Auch auf vielen Flugplätzen wird der Verkehr durch einen Tower koordiniert. Grund genug für den AAZ, die Infrastruktur und die Menschen hinter den Flugfunk-Frequenzen besser kennen zu lernen. Zu Beginn wurden uns …