Der Bundesrat hat am 8. November 2017 Entscheide zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums getroffen. Er hat das VBS ermächtigt, die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und Mittel zur bodengestützten Luftverteidigung im Umfang von maximal 8 Milliarden Franken zu planen.
Markus Gygax, ehemaliger Kommandant der Schweizer Luftwaffe, hat den Mitgliedern des AAZ die Herausforderungen der Schweizer Luftverteidigung präsentiert und zahlreiche Hintergrundinformationen zum Stand der Evaluierungen vermittelt. Der Vortrag fand an der ZHAW statt und lockte eine breites Publikum von Studenten über Gewerbetreibende bis hin zu Senioren an. Beim anschliessenden Apéro konnten die Anwesenden weitere Fragen zum Thema stellen und sich austauschen.
Der Aviatikverein dankt der ZHAW für die Räumlichkeiten und Markus Gygax für sein informatives Referat über die Zukunft der Schweizer Luftwaffe.
Für den Vorstand,
Silvan
