Der Traum vom Fliegen

Seit den Anfängen der Fliegerei sind Flugzeuge verschiedenster Bauarten entwickelt worden. Jede dieser Entwicklungen benötigte vom Entwurf bis zur Realisierung enormen Drang und viel Durchhaltevermögen seitens der Entwickler. Der Vortrag griff diese besondere Motivation auf, die hinter Piloten, Flugzeugbauern, Aviatikbegeisterten, und allen jenen steckt, die den Traum vom Fliegen hegen oder danach streben, diesen zu …

Patrouille Suisse – Teamwork bei Tempo 1000

Sechs Piloten, sechs Flugzeuge – ein Team. Seit 55 Jahren begeistert die Patrouille Suisse mit Formationsflug auf höchstem Niveau. Fliegen auf minimalem Raum bei maximaler Geschwindigkeit, das braucht Vertrauen. Nils «Jamie» Hämmerli erzählte in seinem Vortrag, wie sich die Piloten auf ihre Flüge vorbereiten und wie Teamwork, Kommunikation und Risikomanagement bei der Patrouille Suisse funktionieren. …

Risikomanagement im Leben eines Base-Jumpers

BASE Jumping ist ein Extremsport, der weltweit, aber vor allem auch in der Schweiz für faszinierte Augen sorgt. Dabei ist Lauterbrunnen im Berner Oberland das Mekka der BASE-Welt. Dies war einer der Gründe, warum Douggs, einer der berühmtesten Wingsuit BASE-Jumper, sich vor einigen Jahren dort niedergelassen hat. Der Vortrag von Douggs legte Schwerpunkte auf die fliegerischen Möglichkeiten, …

The «Vuichard Recovery» Technique

Für den zweiten Vortrag des Herbstsemesters durften wir wiederum eine in der Aviatik weitherum bekannte Persönlichkeit begrüssen: Claude Vuichard. Der leidenschaftliche und langjährige Pilot fliegt vorwiegend Helikopter und ist Namensgeber der von ihm erfundenen «Vuichard Recovery» Technique. Dank dieser Methode ist es Helikopter-Piloten möglich, dem gefährlichen Wirbelringzustand (Vortex Ring State) zu entkommen. Ein solcher kann …

Vortrag Air 2030

Der Bundesrat hat am 8. November 2017 Entscheide zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums getroffen. Er hat das VBS ermächtigt, die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und Mittel zur bodengestützten Luftverteidigung im Umfang von maximal 8 Milliarden Franken zu planen. Markus Gygax, ehemaliger Kommandant der Schweizer Luftwaffe, hat den Mitgliedern des AAZ die Herausforderungen der Schweizer …