Besuch AERO 2024

Anlässlich der Jubiläums-AERO 2024 hat sich eine Gruppe des AAZ auf den Weg nach Friedrichshafen gemacht um den aktuellsten Stand der Technik in sämtlichen Luftfahrtbereichen zu entdecken.

10-jähriges Jubiläum AAZ

Am 14. 04. 2024 feierte unser Verein sein 10-jähriges Jubiläum.Unser mit Aviatik gefüllter Tag begann mit einem Privatscreening, bei dem wir den ausgezeichneten Klassiker «Top Gun» geschaut haben. Nach dem aufregenden Film sind wir gemeinsam nach Dübendorf gefahren, wo wir im Hangar von Celsius.aero eine kleine Führung bekommen haben. Die ETH-Studierenden präsentierten uns ihre neuesten …

Besuch Lufthansa Aviation Training

Der Aviatikverein hatte die großartige Gelegenheit, an einem SIM-Experience Event teilzunehmen. Das Lufthansa Aviation Training organisierte für eine kleine Gruppe des Aviatikvereins eine Besichtigung, bei der wir Einblick in das Trainingscenter gewinnen konnten. Nach einem kleinen Willkommensapéro wurden wir durch das Gebäude geführt, wo wir zunächst hinter die Kulissen schauen durften, um zu sehen, wie …

Dufour Führung

Nach einem sehr beliebten Vortrag im Letzten Jahr, haben uns unsere Partner von Dufour Aerospace dieses mal zu eine Besichtigung ihres Hangars am Flugplatz Dübendorf eingeladen. Dort konnten wir während der Führung hautnah ihre Tilit-wing Drone Aero2 X2.2 erleben und wurden über den Ablauf der laufenden Flugversuche aufgeklärt. Viele interessante Fragen unserer Mitglieder wurden beantwortet …

Besuch Kopter

Am 8.3. durften wir die Kopter in Mollis Besuchen. Kopter baut und testet in Mollis einen neu entwickelten Helikopter, welcher 2025 die Zertifizierung erhalten soll. Wir erhielten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen durch spannende Präsentationen. Danach konnten wir in kleinen Gruppen die Werkhalle und die darin stehenden Helikopter genau anschauen. Die Experten von Kopter …

Intro to Sustainable Aviation

Vorstandsmitglied Michael Weinold, aktuell Doktorand am Department für Maschinenbau, hat im Februar seine Forschung zu nachhaltiger Luftfahrt präsentiert. Der Vortrag war zugleich auch seine Antrittsvorlesung als Teil des «Management and Sustainability of Air Transport» (Aviation II) Kurses, der an der ETH für Studierende aus fünf verschiedenen Studienrichtungen angeboten wird. Die Vorlesung ermöglicht spannende Einblicke in …

Fondueabend

Der diesjährige Fondueabend war wieder einmal ein toller und gut besuchter Anlass. Bei guten Gesprächen und in toller Gesellschaft konnten wir so das Jahr ausklingen lassen.

Skyguide: AI in Air Traffic Control

Dieses Semester hat der AAZ Christian Weiss von Skyguide an die ETH eingeladen, um uns einen Vortrag über die Zukunft der Luftfahrt zu halten. Im spannenden Vortrag erhielten wir spannende Einblicke in den Altag von Skyguide und in die KI-unterstützte Zukunft der Flugsicherung. Christian Weiss zeigte spannende Möglichkeiten der Verwendung der KI in der Flugsicherung …

Air & Space Days 2023

Wie schon seit einigen Jahren üblich, besuchte eine Gruppe von AAZ-Mitgliedern am 7. Oktober die Air & Space Days in Luzern. Dieses Jahr ein bisschen ruhiger, aber das Verkehrshaus bot wieder spannende Programme an. Unsere Gruppe besuchte die Ausstellungsräume und erlebte alle Facetten der Luft- und Raumfahrt. Nachdem wir uns von den Ausstellungsständen von verschiedenen …

GV 2023 / Fly-In Winterthur

Der AAZ war für die diesjährige Generalversammlung zu Gast auf dem Flugplatz Winterthur (LSPH). Die Kombination aus Fly-In und Generalversammlung lockte 10 Piloten und insgesamt 17 Mitglieder einschliesslich vier Dimona und einem Segelflugzeug nach Winterthur, wo wir im Anschluss an die GV in den Genuss eines schmackhaften Grillierens kamen. Anlässlich der GV wurde der Vorstand …